Bei „literarischen Speeddating“ Hannovers Schriftsteller besser kennenlernen
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.2.1″ text_font=”||||||||” custom_padding=”||0px|||” hover_enabled=”0″]Es ist kaum zu glauben, doch für das „Pasadena Roof Orchestra“ steht im Jahr 2020 ein ganz besonderes Jubiläum an. Da feiert das Orchester sein 50-jähriges Bestehen und geht zu diesem Anlass auf große Tour. Am 7. Februar macht das Orchester im Theater am Aegi in Hannover Halt. Das Swing Orchester aus England gab 1970 sein erstes Konzert und hat seit dieser Zeit unzählige Welttourneen gespielt.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”3.22″][et_pb_row _builder_version=”3.25″ custom_margin=”-163px|auto||auto||” column_structure=”1_2,1_2″][et_pb_column type=”1_2″ _builder_version=”3.25″ custom_padding=”|||” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.2.1″ text_font=”||||||||” header_font=”||||||||” header_2_font=”Montserrat|300|||||||” header_2_font_size=”42px” header_2_line_height=”1.5em” header_4_font=”Montserrat|500||on|||||” header_4_text_color=”#ef6f49″ header_4_font_size=”11px” header_4_letter_spacing=”3px” max_width=”901px” hover_enabled=”0″ header_2_font_size_tablet=”32px” header_2_font_size_phone=”24px” header_2_font_size_last_edited=”on|phone” locked=”off”]. Sogar die englische Queen adelte einst das Orchester. Gerade der Musikstil des Orchesters ist einzigartig. So nimmt es sich der klassischen Werke der 20er und 30er Jahre an und ist in diesem Genre und auf diesem Niveau nahezu konkurrenzlos. Neu erfinden musste sich das „Pasadena Roof Orchestra“ nie, denn die authentischen Darbietungen sprechen ein großes Publikum an. In zahlreichen Ländern hat das Orchester bereits seine Künste dargeboten und nun kann sich im Theater am Aegi jeder selbst von der Extraklasse der Musiker überzeugen. Am 7. Februar gastiert das „Pasadena Roof Orchestra“ in Hannover und steht für geschmackvolle Unterhaltung. Wenn die 11 Musiker auf die Bühne kommen, dann darf geswingt werden.
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”3.27.4″ text_font=”||||||||” header_font=”||||||||” header_2_font=”Montserrat|300|||||||” header_2_font_size=”42px” header_2_line_height=”1.5em” header_4_font=”Montserrat|500||on|||||” header_4_text_color=”#ef6f49″ header_4_font_size=”11px” header_4_letter_spacing=”3px” max_width=”901px” header_2_font_size_tablet=”32px” header_2_font_size_phone=”24px” header_2_font_size_last_edited=”on|phone” locked=”off”][/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=”1_2″ _builder_version=”3.25″ custom_padding=”|||” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_image src=”https://hakult.de/wp-content/uploads/2020/01/PRO01-scaled.jpg” _builder_version=”4.2.1″ hover_enabled=”0″][/et_pb_image][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=”3.25″ custom_margin=”-15px|auto||auto||”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”3.25″ custom_padding=”|||” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.2.1″ text_font=”||||||||” header_font=”||||||||” header_2_font=”Montserrat|300|||||||” header_2_font_size=”42px” header_2_line_height=”1.5em” header_4_font=”Montserrat|500||on|||||” header_4_text_color=”#ef6f49″ header_4_font_size=”11px” header_4_letter_spacing=”3px” max_width=”901px” hover_enabled=”0″ header_2_font_size_tablet=”32px” header_2_font_size_phone=”24px” header_2_font_size_last_edited=”on|phone” locked=”off”]Ein besonderer Umstand ebnete den Weg zum Erfolg
Eine Witwe in Manchester war es, die das „Pasadena Roof Orchestra“ zum Leben erweckte. Von ihr erwarb der britische Musiker John Arthy fast 2000 Swing Arrangements. Zwar lagen diese eingestaubt auf dem Dachboden, doch verwendbar waren sie allemal. Er wollte diese Lieder auf die Bühne bringen und lud 1970 zum ersten Konzert des „Pasadena Roof Orchestra“ ein. Noch immer werden die Notenblätter der damaligen Zeit in den Konzerten verwendet. Bereits in den 70er-Jahren sorgte das Orchester für Furore und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht in Sicht. Im Gegenteil, denn die Terminkalender des Ensembles werden von Jahr zu Jahr voller. Die Tourneen führten das Orchester bereits durch England, Deutschland, Spanien, die Benelux-Staaten und die USA. Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets sind gefragt. Wenn die stimmgewaltigen Briten die Bühne betreten, dann herrscht knisternde Spannung im Saal. Das Publikum ist noch immer von den alten Stücken begeistert und auch im Theater am Aegi wird die Stimmung bald ihren Siedepunkt erreichen. Am 7. Februar bringt das „Pasadena Roof Orchestra“ den Swing nach Niedersachsen.
Fotos: Pressefotos von Hannover Concerts zur Verfügung gestellt.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]